Was lange währt, wird endlich gut - Projektabschluss in Ribnitz-Damgarten | Mecklenburg-Vorpommern
07.02.2022 | Liegeplatz
Neun Jahre und ein Jahr Bau haben in Ribnitz-Damgarten Ende vergangenen Jahres Ihren Abschluss gefunden. Die Seebrücke, die mehr als 200 Meter in den Bodden ragt, ist fertiggestellt. Der Öffentlichkeit versperrt nun nicht mehr ein Wall aus Schilf den Blick auf den Bodden, ganz im Gegenteil, eine Besucherplattform mit Sitzbänken lädt zum Verweilen ein. Allerdings nur, wenn das Wetter mitspielt. Die Ribnitzer Angler haben Ihre marode Steganlage aufgegeben und verfügen jetzt über eine Schwimmsteganlage mit Fingerstegauslegern, die ein bequemes Ein- und Aussteigen in Ihre Angelboote ermöglicht. Der private Teil, der ganz den schwimmenden Ferienhäusern vorbehalten ist, beherbergt schon 10 Häuser, die fehlenden fünf kommen in Frühjahr hinzu.
Wir mussten die Stadt von der Ernsthaftigkeit überzeugen
Es war ein gutes Stück Arbeit, zuerst musste die Stadt von der Ernsthaftigkeit unseres Tuns überzeugt werden und manchmal kam es mir so vor, erst mit dem Bau in diesem Jahr wichen die Zweifel.Dann kam die Ramme zum Einsatz. Mächtige Rohre wurden über viele Meter tief in den Seegrund gerammt oder besser hineinvibriert. Zum Glück gab es patente Bauleiter und Projektmanager, die die täglichen Probleme und immer schon mit Lösungen offerierten.
An manchen Tagen war im Stadthafen kein Platz mehr
Zum Glück hatten auch die meisten Menschen Verständnis für so ein komplexes Bauvorhaben. Es gab Tage, da war im Stadthafen kein Platz mehr, Spezialfahrzeuge mit Betonstegen trafen auf Tieflader bepackt mit Dalben, Spezialbaumaschinen, Container für den Abbruch und alles traf sich an bestimmten Tagen, wie verabredet.
Kranen der Häuser war nicht nur für die Eigentümer spektakulär
Dann kamen die ersten Kabinen und Pontons der schwimmenden Häuser. Das Interesse von Urlaubern und Ribnitzern war groß, der 500 Tonnen Kran zog die Aufmerksamkeit magisch an. Der letzte Krantermin am 14.12.2021 war dann schon gewöhnlicher, viele wussten, ah jetzt kommen wieder ein paar Häuser nach Ribnitz.

Auch das WSA hat zwischenzeitlich abgenommen. Ohne Beanstandungen. Die ersten Urlauber haben die Anlage getestet und die neuen Eigentümer haben alles ausprobiert. Da es ja Bauten sind, gab es auch ein paar Dinge, die zu beheben waren. Teilweise ging das nicht von heute auf morgen, aber meine Kollegen sind hartnäckig dabei. Alle Kunden sollen vollauf zufrieden gestellt werden.

In unserer Video-Reihe "So geht Hausboot" haben wir den Bau filmerisch begleitet
Allen neuen Eigentümern wünsche ich schon heute eine traumhafte Saison 2022.
Nach der Erkenntnis Bilder sind informativer als Worte, haben wir unsere kleine Berichterstattung in Form der "Ribnitz News" für einige Zeit ins Netz gestellt. Auf unserem YouTube Kanal kann man recht gut sehen, wie der Bau voranging.
Bis bald – Ihr U.B.
Video-Reihe zum Bau der schwimmenden Anlage:
Teil 1: https://youtu.be/p3cUsXANRJk
Teil 2: https://youtu.be/ISeSA8By3Rw
Teil 3: https://youtu.be/gLbzHMQz5nQ
Teil 4: https://youtu.be/NPkFwe3glqs
Teil 5: https://youtu.be/enJu8DJM3Jc
Teil 6: https://youtu.be/fgOhRzz1tVU
Teil 7: https://youtu.be/NnOQLFR5Ilw
Teil 8: https://youtu.be/ypVq7YxsviY
Teil: 9: https://youtu.be/-P3BaHWD-6k
Teil 10: https://youtu.be/P8Kcz783cQY
Teil 11: https://youtu.be/bTgSM_ipdM8
Teil 12: https://youtu.be/HikscV2nmFY
Ähnliche Artikel:
Schwimmende Häuser im Bernstein Resort Mecklenburg-Vorpommern
Wie Sie einen Liegeplatz für ein Hausboot finden und was zu beachten ist.