Schwimmende Häuser im Bernstein-Resort in Ribnitz-Damgarten | Mecklenburg-Vorpommern
07.04.2020 | Liegeplatz
Auf der Suche nach einzigartigen Projekten für unsere Schwimmenden Häuser, waren wir östlich von Rostock mit Auto, Fahrrad und Kajak auf Erkundungstour. Alte Häfen, aufgegebene Steganlagen und andere Gelegenheiten im Visier, entdeckten wir eine alte, auf uns marode wirkende Steganlage in unmittelbarer Nähe der Ostseetherme in Ribnitz-Damgarten. Wir fragten bei der Stadt nach und erfuhren, was marode wirkte, war nach wie vor ein kleines Heiligtum der ortsansässigen Angler.
Schwimmende Häuser in der Urlaubsregion von Mecklenburg-Vorpommern
Der Standort hatte aus unserer Sicht Potential. Ob es technisch funktioniert musste mit einem Wind-Welle-Gutachten geklärt werden. Ob es sich vermieten lässt, wollten wir mit zwei Hausbooten klären, die wir nach Ribnitz in den Stadthafen legten.Seit 2019 läuft auch die technische Planung. Ein wesentlicher Punkt ist die Planung der Stege. Hier muss berechnet werden, ob die Gesamtkonstruktion auch bei Sturm hält, Wind wirkt auf die schwimmenden Häuser, diese drücken auf den Steg und die in den Boden gerammten Dalben (Stegpfähle in großen Dimensionen) müssen alles halten. Die dafür gerechnete Statik wird zur Sicherheit von einem Prüfstatiker nachgerechnet und natürlich ist das Statikbüro kein Neuling in diesem Bereich.
Vertriebsstart in Vorbereitung
Wenn, wie hier bei diesem Projekt, ein zeitlich langer Weg beschritten werden muss, ändern sich Vorstellungen von der Architektur, wir wollen besonders bei einem solchem Projekt modern sein. Dafür haben wir ein gänzlich neues Design gefunden, welches zu einem Kurort wie Ribnitz gut passen kann. Aber auch technologisch mussten Änderungen vorgenommen werden. Das ursprünglich 2-geschossige Haus haben wir durch einen Winkelbungalow ersetzt. Das erlaubt uns die Bauzeiten ganz erheblich einzukürzen.
Derzeit bereiten wir den Vertrieb vor, die Eröffnung eines Vertriebsbüros mussten wir allerdings verschieben. Ende Mai sollen die Preise feststehen. Da wir bisher keine Informationen herausgegeben haben, sind wir überrascht, dass es bereits jetzt Reservierungen gibt.
Baubeginn der Steganlage für die Schwimmenden Häuser
Die Planung sieht vor, dass wir im Herbst 2020 mit dem Bau der Anlage beginnen, die Arbeiten werden sich bis in das späte Frühjahr 2021 hinziehen, wir dürfen leider nicht von November bis März bauen, da in dieser Zeit Tiere in der Winterruhe gestört werden könnten.Vielleicht gelingt es uns, die Steganlage bis zum 31.10.2020 zu rammen. Die Schwimmenden Häuser wollen wir im Bereich des Stadthafens bauen und dort ggf. zwischenparken. Von da aus werden diese von einem Servicepartner zur Steganlage verbracht und angeschlossen.
Ein gutes Stück Weg sind wir bis heute gegangen. Es vergehen einige Jahre von der Entdeckung bis zu dem Punkt, an dem Familien den Standort vereinnahmen und dem besonderen Erlebnis, Urlaub auf dem Wasser machen zu können, nachgehen. Der Standort wird belebt, ich sehe schon badende Kinder, Paddler, Stand-up-Boarder und Sonnenuntergänge mit dem unumgänglichen Glas Rotwein in der Hand.
Ähnliche Artikel:
Hausboot kaufen und was Sie beachten solltenWie Sie einen Liegeplatz für ein Hausboot finden und was zu beachten ist.